
Der Wassertransferdruck ist ein Oberflächenbeschichtungsverfahren zum Aufbringen unterschiedlichster Muster und Dekore auf dreidimensional geformte Objekte. Der bekannteste Anwendungsfall ist wohl das Dekorieren von Autointerieurteilen in Wurzelholz - oder Carbonoptik.Allerdings bieten wir auch viele andere designs an wie z.B Schlangenmuster oder Regentropfenoptik oder gar Schwarzer/weißer Marmor .

Der Vorteil dieser Beschichtungstechnik zu echtem Carbon ist , das die optik und Qualität kaum von echtem Carbon zu unterscheiden ist , aber die Herstellung trotzdem erheblich günstiger ist. Dies gilt natürlich auch bei allen anderen Dekoren die wir anbieten , wie z.b. Wurzelholz ,Marmor...usw
Das Verfahren läuft wie folgt ab: Ein Dekor wird auf einen speziellen wasserlöslichen Polyvinylalkohol -Film gedruckt. Sofern erforderlich werden die zu beschichtenden Teile grundiert und/oder mit einem Grundfarbton (Basislack) überzogen. Der Druckfilm wird auf der Wasseroberfläche des Tauchbeckens ausgelegt und mit Aktivator besprüht. Die Trägersubstanz löst sich auf und gibt das vorher aufgedruckte Dekor in flüssiger Form an die Wasseroberfläche ab. Es bleibt dabei in seiner Form erhalten. Die zu beschichtenden Teile werden durch die schwimmende Farbschicht in das Wasserbad getaucht. Durch den Druck des Wassers wird der Dekorfilm überall gleichmäßig an die Teile gepresst. Er haftet an ihnen an und erzeugt so das gewünschte Muster. Die bedruckten Teile werden gewaschen, um die überschüssige Polyvinylalkohol-Trägerschicht des Films zu entfernen, und anschließend getrocknet. Zum Schutz des beschichteten Dekors werden die bedruckten Teile klarlackiert. Die Wahl des Decklacks und die Qualität der Lackierung bestimmen dabei maßgeblich die Lichtbeständigkeit und Abriebfestigkeit der fertigen Teile. Um hochwertige Qualität zu Garantieren , verwenden wir nur Produkte von Markenherstellern .
Alle unsere Wassertransferdruck Gegenstände werden mir 3 - Schichten Klarlack beschichtet .